Fröling Pelletskessel PE1 Pellet 25 kW mit 7" Touch Display ohne Brennwertwärmetauscher, 14205C

» Start » Filterkombination » Fröling » Fröling Pelletskessel PE1 Pellet 25 kW mit 7" Touch Display ohne Brennwertwärmetauscher, 14205C
Fröling Pelletskessel PE1 Pellet 25 kW mit 7- Touch Display ohne Brennwertwärmetauscher, 14205C
Anzahl:
Fröling Pelletskessel PE1 Pellet 25 kW mit 7" Touch Display ohne Brennwertwärmetauscher, 14205C

Fröling Niedertemperatur Pelletskessel PE1 Pellet 25 kW

 
!! Aus Lagerbeständen !! Unbenutzt und original verpackt !! Baujahr 2021
 
Mit einer Grundfläche von nur 0,45 m² setzt der Fröling Pelletkessel PE1 Pellet neue Maßstäbe. Der PE1 Pellet überzeugt durch leisen Betrieb und hohen Komfort, niedrige Emissionen und äußerst geringen Stromverbrauch. Dank seiner hohen Energieeffizienz ist diese kompakte Pelletheizung besonders für Niedrigenergie- und Passivhäuser geeignet.

Die kompakte Lösung für den Heizraum Einzigartig:
Der PE1 Pellet ist optional mit einer Boilereinheit zur Warmwasserbereitung sowie einer Hydraulikeinheit mit Heizkreispumpen, Heizkreismischer und Boilerladefunktion erhältlich. Mit diesen jederzeit nachrüstbaren Modulen ist der PE1 Pellet die ideale kompakte Pelletheizung für den Heizraum und bietet eine Leistung von 7 bis 35 kW.
 

Modernste Technologie

  • 7-Zoll-Touch-Display für eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienung
  • Großzügig dimensionierter Pelletsbehälter für längere Nachfüllintervalle
  • Doppeltes Sicherheitssystem zur maximalen Rückbrandsicherheit
  • Optionale raumluftunabhängige Verbrennungsluft-Zufuhr
  • Automatische Zündung für komfortables Anheizen
  • Automatische Entaschung in einem geschlossenen Aschebehälter

Pelletskessel PE1 PELLET

  • Drehzahlgeregeltes, leises Saugzuggebläse mit Funktionsüberwachung
  • Breitband-Lambdasonde für eine präzise und optimale Verbrennung
  • WOS-Technik (Wirkungsgrad-Optimierungs-System) zur Effizienzsteigerung
  • Hochwertiger Pelletsbrenner für zuverlässige Leistung
  • Hochwertige Isolierung zur Minimierung von Abstrahlverlusten
  • Automatischer Schieberost für eine bequeme Entaschung

Automatische Zündung

Der neu entwickelte Glühzünder ist speziell für kleine Kesselleistungen konzipiert. Er arbeitet ohne zusätzliches Gebläse, was ihn extrem leise und sehr energieeffizient macht.

Pelletsbrenner mit automatischem Schieberost

Der Brenner ist optimal auf die Anforderungen des Brennstoffs Pellets abgestimmt und ermöglicht dadurch besonders hohe Wirkungsgrade. Der Schieberost gewährleistet eine automatische Entaschung in die großzügige Aschelade.

Komfort-Entaschung

Komfort darf keine Kompromisse eingehen. Die anfallende Asche wird automatisch in einen geschlossenen Aschebehälter transportiert und mit einer Ascheschnecke entleert. Der Entleerzeitpunkt wird auf dem Display angezeigt.

Absperrschieber-Lagerraum

Wenn der Brennstoff vom Lagerraum in den Pelletsbehälter transportiert wird, öffnet sich der Absperrschieber im Lagerraum, während der Absperrschieber am Brenner gleichzeitig geschlossen wird.

Großvolumiger Pelletsbehälter

Der großzügig dimensionierte Pelletsbehälter mit einem Fassungsvermögen von 32 bis 76 Litern (abhängig von der Leistungsgröße) verringert die Häufigkeit der Pelletsförderung. Die Befüllung des Behälters erfolgt vollautomatisch durch eine externe Saugturbine.

Absperrschieber-Brenner

Das doppelte Sicherheitssystem sorgt für einen sicheren Abschluss zwischen Lagerraum und Pelletsbrenner und gewährleistet höchste Rückbrandsicherheit.

Doppeltes Sicherheitssystem

Der Absperrschieber-Lagerraum und der Absperrschieber-Brenner bilden ein doppeltes Schleusensystem, das für maximale Betriebssicherheit sorgt.

Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse und Lambdaregelung mit Breitbandsonde

Das serienmäßig integrierte, drehzahlgeregelte Saugzuggebläse sorgt für eine präzise Anpassung der Luftzufuhr während der gesamten Verbrennung. Es stabilisiert den Verbrennungsprozess und passt die Leistung in Echtzeit den jeweiligen Anforderungen an. Zusammen mit der Lambdaregelung werden ideale Verbrennungsbedingungen garantiert. Das Saugzuggebläse arbeitet besonders leise und energieeffizient, was den Betrieb noch angenehmer und kostengünstiger macht.

Serienmäßige WOS-Technik

Das serienmäßig integrierte WOS (Wirkungsgrad-Optimierungs-System) nutzt spezielle Wirbulatoren in den Wärmetauscherrohren, um die Effizienz der Verbrennung zu maximieren. Ein zusätzlicher Vorteil: Saubere Heizflächen sorgen für eine bessere Wärmeübertragung, was den Wirkungsgrad erhöht und den Brennstoffverbrauch verringert.

 
Individuelle Steuerung des Heizsystems
Mit der Kesselregelung Lambdatronic 3200 und dem neuen 7“ Touch-Display setzt Fröling auf Zukunftstechnologie. Das fortschrittliche Regelungsmanagement erlaubt die Integration von bis zu 18 Heizkreisen, 4 Pufferspeichern und 8 Warmwasserspeichern. Die Benutzeroberfläche bietet eine klare Darstellung der Betriebszustände, und der logisch strukturierte Menüaufbau sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung. Wichtige Funktionen lassen sich direkt über Symbole auf dem großen Farbdisplay auswählen.

  • Exakte Verbrennungsregelung durch Lambdaregelung mit Lambdasonde
  • Anschlussmöglichkeit für bis zu 18 Heizkreise, 8 Warmwasserbereiter und 4 Pufferspeicher-Managementsysteme
  • Integration einer Solaranlage möglich
  • LED-Umrahmung für die Zustandsanzeige mit aufleuchtender Anwesenheitserkennung
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Verschiedene SmartHome-Optionen (z. B. Loxone)
  • Fernsteuerung über Wohnraum (Raumbediengerät RBG 3200 und RGB 3200 Touch) oder online (froeling-connect.com/App)

technische Daten:

Hersteller

Fröling

Modell

PE1 Pellet

Nennwärmeleistung

25 kW

Wärmeleistungsbereich

7,2 - 25,0 kW

Elektroanschluss

230V / 50Hz / abgesichert C16A

Elektrische Leistung

57 W

Gewicht des Kessels

ca. 380 kg

Gesamt-Kesselinhalt (Wasser)

ca. 60 l

Fassungsvermögen Pelletsbehälter

76 l

Fassungsvermögen Aschebox

23 l

Wasserseitiger Widerstand (ΔT = 20K)

7,0 mbar

Maximal einstellbare Kesseltemperatur

90 °C

Minimal einstellbare Kesseltemperatur

50 °C

Luftschallpegel

< 70 dB(A)

Kesselklasse gemäß EN 303-5

2012

Zulässiger Brennstoff

Holzpellets Klasse A1 / D06 (gemäß EN ISO 17225 - Teil 2)

Prüfbuch-Nummer

PB 075

Breite

750 mm

Höhe

1480 mm

Tiefe

850 mm

Rauchrohranschluss

149 mm

Energieeffizienzklasse des Heizkessels

A+

Energieeffizienzindex EEI des Heizkessels

123

Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad η s

83 %

Energieeffizienzindex EEI Verbund Kessel und Regler

125

Energieeffizienzklasse EEI Verbund Kessel und Regler

A+

Anheizmodus

automatisch

Brennwertkessel

nein

Festbrennstoffkessel mit Kraft-Wärme-Kopplung

nein

Kombiheizgerät

nein

Abgegebene Nutzwärme bei Nennwärmeleistung (Pn)

24,9 kW

Abgegebene Nutzwärme bei 30% der Nennwärmeleistung (Pp)

7,1 kW

Brennstoff-Wirkungsgrad bei Nennwärmeleistung (ηn)

86,9 %

Brennstoff-Wirkungsgrad bei 30% der Nennwärmeleistung (ηp)

87,6 %

Artikelnummer

14205C

 

 

GPSR Informationen zur Produktsicherheit (General Product Safety Regulation)
Hersteller:

Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H.
Industriestraße 12
A-4710 Grieskirchen
info@froeling.com

Bestellnummer: 14205C

Frage zu diesem Produkt stellenMit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Wie ist Ihr Name?*:

Wie ist Ihre E-Mail Adresse?*:

Ihre Frage*:

Sicherheitscode*:

Bitte übertragen Sie aus Sicherheitsgründen die drei Zeichen aus dem Bild oben in das Eingabefeld

Datenschutzhinweis gelesen*