Gebo Temperguss Klemmverbinder TYP O, beidseitig zum Klemmen 1/2" (21,3mm) 01.150.02.01

» Start » Gebo » Temperguss-Klemmverbinder » Gebo Temperguss Klemmverbinder TYP O, beidseitig zum Klemmen 1/2" (21,3mm) 01.150.02.01
Gebo Temperguss Klemmverbinder TYP O, beidseitig zum Klemmen 1/2- (21,3mm) 01.150.02.01
Anzahl:
Gebo Temperguss Klemmverbinder TYP O, beidseitig zum Klemmen 1/2" (21,3mm) 01.150.02.01

GEBO-Temperguss-Klemmverbinder für Stahlrohre - Kupplung 21,3 mm x 21,3 mm (1/2“)

Der Problemlöser für viele Anwendungsbereiche, ein unentbehrlicher Helfer insbesondere bei der Sanierung im Altbau. Vergessen Sie das kosten- und zeitaufwendige Schweißen und Gewindeschneiden bei der Verlegung von Rohrleitungen aus Stahl. Mit den GEBO-Temperguss-Klemmverbindern sind sowohl Reparaturen als auch Ab- und Übergänge bei bestehenden Stahlleitungen schnell zu realisieren. Auch bei der Neuinstallation von Rohrleitungen für die Medien Wasser, Gas, Druckluft, Heizöl (nach DIN 51603-1) und Dieselkraftstoffe (nach DIN EN 590) vereinfacht das Klemmverbinder-System die Verlegung von Rohrleitungen aus Stahl.


Anwendungsbereiche:

  • Trinkwasserinstallation
  • Heizungsleitungen
  • Hausanschlussleitungen für die Trinkwasserversorgung
  • Gasleitungen (außerhalb von Gebäuden)
  • Feuerlöschleitungen
  • Druckluftleitungen
  • Heizöl- und Dieselkraftstoffleitungen (TRBF beachten)
  • Kühlmittelleitungen (bedingt)
  • max. Betriebsdruck: Wasser PN 10 (bis 3/4") bzw. PN 16 (ab 1"), Gas PN 5, Druckluft PN 12,5, Öl PN 6
  • Temperaturen: Trinkwasser: Kaltwasserbereich: bis 25 °C / Heizwasser: bis 80 °C / Gas: –20 bis +60 °C / Öl: 40 °C


Vorteile:

  • für viele Anwendungsbereiche geeignet bzw. zugelassen
  • günstig und zeitsparend, da ein Gewindeschneiden und Schweißen nicht erforderlich ist
  • für den dauerhaften Einsatz geeignet
  • kraftschlüssig, das heißt zug- und schubfest
  • abwinkelbar (bis zu 3°, bei Kupplungen und T-Stücken 2 x 3° = 6°)
  • als Potentialausgleich geeignet
  • Montageanleitung liegt jedem Klemmverbinder bei


Werkstoffe, Eigenschaften und Details:

  • Verschraubungskörper: Temperguss EN-GJMB 350-10, EN 1562
  • Konusmutter/Flansch: Temperguss EN-GJMB 350-10, EN 1562
  • Klemmring: Stahl verzinkt, St 52, DIN EN 10025
  • Vorlegering: Stahl verzinkt, St 37-3, DIN 1623-2
  • Dichtring: NBR
  • Verzinkung: Feuerverzinkung der Verschraubungskörper, Flanschteller und Konusmuttern (Schmelztauchverzinkung nach DIN EN 10242)
  • Alle Vorgaben der Trinkwasserverordnung werden eingehalten.
  • Die im Rahmen der Zerspanung anfallende Freilegung von Flächen wird galvanisch verzinkt nach DIN 50961.
  • Stahlklemmringe und Vorlegeringe sind ebenfalls galvanisch verzinkt nach DIN 50961.


Zulassungen und Prüfungen (17,2 – 60,3 mm):

  • Für Stahlrohr: DIN EN 10255 (früher DIN 2440 / 2441), DIN 2442 und DIN 2448 / DIN 2458 Reihe 1, ISO 65
  • Wasser: W534, DVGW-Reg.-Nr.: DW-8511AU2216
  • Gas: DIN 3387-1,DVGW-Reg.-Nr.: NG-4502AP1454
  • VdS-geprüft ab DN 25 (Feuerlöschleitungen)
  • Heizöl und Dieselkraftstoffe: bauaufsichtliche Zulassung DIBT, Zul.-Nr.: Z-38.4-212


Daten und Maße:

  • Nenndurchfluss: DN 15
  • Stahlrohr Außen-Ø: 21,3 mm
  • Gewicht: 0,4 kg
  • Baulänge: 120 mm
  • Schlüsselweite: 41 mm
  • min. Einschubtiefe: 30 mm
  • max. Einschubtiefe: 50 mm
  • Hersteller-Art.-Nr. 01.150.02.01

GPSR Informationen zur Produktsicherheit (General Product Safety Regulation)
Hersteller:

GEBO Armaturen GmbH
Gold-Zack-Straße 7-9
40822 Mettmann
info@gebo.de

Bestellnummer: 01.150.02.01
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:

Frage zu diesem Produkt stellenMit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Wie ist Ihr Name?*:

Wie ist Ihre E-Mail Adresse?*:

Ihre Frage*:

Sicherheitscode*:

Bitte übertragen Sie aus Sicherheitsgründen die drei Zeichen aus dem Bild oben in das Eingabefeld

Datenschutzhinweis gelesen*