Allmess Austauschmesskapsel Kaltwasser für Unterputzwasserzähler UP 6000 MK
Artnr.: 0203112206
sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Wohnungswasserzähler inkl. aktueller Eichung, neue Bezeichnung nach MID Q3 =2,5 Universelle Verwendbarkeit horizontal oder vertikal montierbar Für alle Zählertypen des Allmess Messkapselsystems MK erfolgt der Eichaustausch einfachund sicher mit der Austauschmesskapsel AMES 3 +m bzw. AMES 5 +m. Die Austauschkapsel wird mit Ausheberinggeliefert, der vorhandene Kopfring kann wiederverwendet werden (siehe www.allmess.de: Messkapselaustausch). Weitere Informationen zu Austauschwasserzählernsiehe Wasserzähler-Austauschbroschüre
Technische Daten: Größter Durchfluss Qmax m3/h 3 Nenndurchfluss= Qn m3/h 1,5 Dauerbelastung Metrologische Klasse A B Übergangsdurchfluss Qt l/h A 150 B120 Kleinster Durchfluss Qmin l/h A60 B30 Anlaufschwelle ca. l/h A18 B10 Anzeigewert größter m³ 99999 Anzeigewert kleinster l 0,05 max. Betriebsdruck PN bar 10 Druckverlust bei Qmax bar 1,0 Druckverlust bei Qn bar 0,25 Eichfehlergrenze Kalt- und Warmwasserbereich ± 5% zwischen Qmin und Qt Kaltwasserbereich ± 2 % zwischen Qt und Qmax Warmwasserbereich ± 3 % zwischen Qt und Qmax
Wasserzähler nach MID die gelieferten Zähler sind MID konform. Die Eichung wird durch die Konformität mit der MID, die der Hersteller erklärt, ersetzt. Die Jahreszahl in der Raute auf dem Zählerdisplay steht hierbei für das Herstellerjahr. Die Konformitätserklärung durch den Hersteller tritt bei allen Konformitätsbewertungsverfahren an die Stelle der bisherigen EWG-Ersteichung. Neue Bezeichnungen Die Bezeichnung des Durchflusses wird durch die MID neu festgelegt: So werden die alten Bezeichnungen Qn bzw. Qp (Nenndurchfluss EWG) durch Q3 (Maximaldurchfluss) ersetzt. Hier gelten folgende Umrechnungen: Alte Bezeichnung nach EWG Qn bzw. Qp | Neue Bezeichnung nach MID Q3 | 0,6 | 1 | 1,5 | 2,5 | 2,5 | 4 | 3,5 | 6,3 | 6 | 10 | 10 | 16 |
|