Artnr.: 1305112206
Wohnungswasserzähler inkl. aktueller Eichung, neue Bezeichnung nach MID Q3 =4 Universelle Verwendbarkeit horizontal oder vertikal montierbar Das durch Ultraschallverschweißung abgedichtete Zählwerk ist in jede Ableseposition drehbar, entsprechend der jeweiligen Einbaulage des Zählers. Die Einbaulage ist beliebig: waagerecht – Steig- oder Fallrohr. Durch die für diese Zählerart besonders niedrige Anlaufschwelle und die metrologische Klasse B bei waagerechtem Einbau eignet sich der UNIVERSAL-V+m besonders gut zur Messung kleinster Zapfmengen. Der kleine und formschöne UNIVERSAL-V +m passt sich modernen Sanitärausstattungen sehr gut an.
Technische Daten: Klasse B Kaltwasserzähler (bis 30°C) Horizontal und Vertikaleinbau möglich Anschlußgröße: 3/4" / G 1" (Überwurf) / QN 2,5, neue Bezeichnung nach MID Q3 =4 Baulänge: 130mm Betriebsdruck: max. 10bar Druckverlust bei Maximaldurchfluß: 1bar Hersteller: Allmesss
Lieferumfang: -Wasserzähler -2 Dichtungen -Plombierset
Die Eichung für Kaltwasserzähler ist 6 Jahre, für Warmwasserzähler 5 Jahre gültig.
Das Gewinde 1“ am Zähler hat ca. einen Durchmesser von 33 mm und die Überwurfmutter der dafür passenden Verschraubung hat eine Schlüsselweite von 36mm.
Wasserzähler nach MID die gelieferten Zähler sind MID konform. Die Eichung wird durch die Konformität mit der MID, die der Hersteller erklärt, ersetzt. Die Jahreszahl in der Raute auf dem Zählerdisplay steht hierbei für das Herstellerjahr. Die Konformitätserklärung durch den Hersteller tritt bei allen Konformitätsbewertungsverfahren an die Stelle der bisherigen EWG-Ersteichung. Neue Bezeichnungen Die Bezeichnung des Durchflusses wird durch die MID neu festgelegt: So werden die alten Bezeichnungen Qn bzw. Qp (Nenndurchfluss EWG) durch Q3 (Maximaldurchfluss) ersetzt. Hier gelten folgende Umrechnungen: Alte Bezeichnung nach EWG Qn bzw. Qp | Neue Bezeichnung nach MID Q3 | 0,6 | 1 | 1,5 | 2,5 | 2,5 | 4 | 3,5 | 6,3 | 6 | 10 | 10 | 16 |
|