Grundfos UPM2 15-40 Hocheffizienzpumpe mit PWM Signal (Pulsweitenmodulation)
Der Pumpenkopf passt auch als Ersatzmotor auf die UPM2 25-40. OEM Ersatzteil (wird ohne Beschreibung und Originalverpackung geliefert !!)
Wird kein PWM-Signal übermittelt, läuft die Pumpe nicht. Das PWM-Signal kann hilfsweise stufenlos über einen Pulsweiten-Modulator erzeugt werden (nicht im Lieferumfang).
Die Beschreibung kann per PDF in deutsch bereitgestellt werden Hocheffizienzpumpe EEK A (EEI <0,23) Baulänge 130 mm Rohranschluss 1/2" / Überwurf G 1" (Pumpengewinde: 1" oder ca. 33mm) Leistungsaufnahme: 3 bis 26 Watt (über PWM-Signal modulierend) Stromanschluss: 1~/230V(50/60Hz) jeweils 3m langes vormontiertes Anschlusskabel für Netzanschluss (230V) und PWM-Signal Förderhöhe max: 4 m Fördermenge max: 2,5 m³/h Graugussgehäuse kataphoresebeschichtet
Hinweise zum PWM-Eingangssignal:
Bei hohen Prozentwerten des PWM-Signals (Arbeitszyklus) verhindert eine Hysteresefunktion, dass die Pumpe immer wieder ein- und ausschaltet, wenn das Eingangssignal um den Schaltpunkt schwankt. Bei niedrigen Prozentwerten des PWM-Signals läuft die Pumpe aus Sicherheitsgründen mit maximaler Drehzahl. Dann läuft die Pumpe bei einem Kabelbruch im Gaskessel mit maximaler Drehzahl weiter, um die Wärme vom Hauptwärmetauscher abzuführen. Diese Funktion ist auch für Wärmepumpen geeignet, um sicherzustellen, dass die Pumpen die Wärme bei einem Kabelbruch abführen.
Hinweis: Um dieses Produkt in die Hausinstallation integrieren zu können, muss ein Eingriff in das 230 Volt-Netz erfolgen. Arbeiten am 230Volt-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. |